Vorpflege & Nachpflege

KONTRAINDIKATIONEN❗VORAUSSETZUNG❗

WENN eine/mehrere der KONTRAINDIKATIONEN VORLIEGEN, DARF die Behandlung NICHT DURCHGEFÜHRT werden! 

  • Minderjährigkeit (unter 18 Jahren) 
    *Beim Termin muss der Kunde sein Alter mit einem Lichtbildausweis nachweisen!
  • Virale Infektionen
  • Aktive Erkältung oder Grippe
  • Fieberhafter Infekt
  • Geschlechtskrankheit, HIV, Hepatitiden
  • Epilepsie
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Herzschrittmacher
  • Laufende Chemotherapie oder Strahlentherapie
  • Hautreizungen in der Behandlungsregion (Rosazea, Psoriasis, Akne, Ekzeme, Sonnenbrand, Ausschlag…)
  • Hautkrankheiten
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Diabetes
  • Immunschwäche/Immundefiziterkrankung
  • Immunsupression
  • Autoimmunerkrankung
  • Blutverdünner und Antibiotika
  • Hämophilie
  • Keloidnarbenbildung
  • Organtransplantationspatienten
  • Ungeheilte Operationen und Botox/Injektion-Bhs innerhalb der letzten 3 Wochen (auf der behandelten Stelle)
  • Allergien (Ausnahme: Nahrungsmittel, Pollen, Staub, Tiere)
  • Bitte starke kosmetische Produkte wie Selbstbräuner, Retin-A, Retinol usw. vor dem Termin auch vermeiden.
  • Bitte vermeiden Sie auch vor dem Termin Alkohol, Kaffee und Schmerzmittel, da sie eine blutverdünnende Wirkung haben.
  • Bitte bereiten Sie sich vor, indem Sie ausgeruht, gut hydriert und nach dem Essen geduscht erscheinen. Bringen Sie keine Freunde, Haustiere oder Kinder mit.
TATTOO Vorpflege & Nachpflege

Wenn eine/mehrere der KONTRAINDIKATIONEN vorliegen, DARF die Behandlung NICHT durchgeführt werden!

AM BEHANDLUNGSTAG KEINE :

-Make-up Produkte, starke Kosmetische Produkte (zb. retinA&Retinol), Selbstbräuner
-Schmerzmittel
-Kaffee
-Alkohol und Drogen

EINE MONAT VORHER KEINE :
-Starke kosmetische Behandlungen (z. B. Selbstbräuner, Needling, Laser)

Bitte bereiten Sie sich vor, indem Sie ausgeruht, gut hydriert und nach dem Essen geduscht erscheinen. Bringen Sie keine Freunde, Haustiere oder Kinder mit.


Die ausführlichen NACHPFLEGE Anweisungen entsprechend dem Behandlungstyp werden bei unserem Termin MITGEGEBEN. 

Hier sind jedoch einige allgemein wichtige Informationen dazu, was man auf jeden Fall vermeiden sollte:

IN DER ERSTEN 10 TAGEN nach der Behandlung darf die behandelte Stelle nur mit den folgenden Pflegeprodukten in Berührung kommen:

  • Für die ersten 1-3 Tage wird empfohlen, die desinfizierte Stelle mit einer speziell für Tattoos entwickelten atmungsaktiven Schutzfolie zu bedecken (diese wird direkt nach der Behandlung aufgetragen und ist im Preis enthalten). Bei größeren Tattoos kann es auch praktisch sein, einfache sterile Verbände mit Frischhaltefolie zu verwenden. In diesem Fall reduziert sich die notwendige Tragezeit auf einen Tag, jedoch kann sie nach gründlicher Desinfektion erneut aufgetragen werden.
  • Bei auftretenden Schwellungen und Rötungen können Sie Eispacks auflegen, jedoch nicht direkt (z. B. mit einem Papiertaschentuch), um eine Infektion zu vermeiden.
  • Die behandelte Stelle bei Bedarf mit sauberen Wattestäbchen und Desinfektionsspray für die Haut (z. B. Octenisept) getränkten Wattepads vorsichtig abtupfen. Reiben ist strengstens untersagt.
  • Anschließend eine ausreichende Menge Nachpflege-Balsam (z. B. Bienenwachs) als dünne Schicht auf den Bereich auftragen.
  • Diesen Vorgang während der ersten 10 Tage mehrmals wiederholen.
  • Danach ist es ideal, das Ergebnis mit Sonnenschutz mit Faktor 50+ zu schützen, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Pigmentierung vor UV-Strahlen zu schützen.

BIS DIE ABHEILUNG NICHT ABGESCHLOSSEN IST (3-4 WOCHE, bis die dunkle Pigmentkruste abfällt und die darunterliegende Haut in einen abgeheilten Zustand übergeht), DÜRFEN KEINE Make-up-Produkte, Cremes, Kosmetika, kosmetischen Behandlungen, Sonnenbäder, Solarium, Schwimmen oder Saunagänge durchgeführt werden.


Das Kratzen der frischen Pigmentierung ist absolut tabu, auch wenn Juckreiz nach einer Behandlung normal ist!


Es müssen mindestens 6 Wochen zwischen einer Behandlung und einer Magnetresonanz-Untersuchung (MR-Untersuchung) liegen!


Symptome, die während der Wundheilung auftreten können: Schlappheitsgefühl, geschwollene Lymphknoten oder rote, geschwollene, nässende Wunde.


Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis bis zu 30-60% heller werden kann. Dies ist normal, aber keine Sorge, im Rahmen der Zweitbehandlung wird der Farbton angeglichen. Die Feinabstimmung soll in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten abgeschlossen werden.

PERMANENT MAKEUP Vorpflege & Nachpflege

Wenn eine/mehrere der KONTRAINDIKATIONEN vorliegen, DARF die Behandlung NICHT durchgeführt werden!

AM BEHANDLUNGSTAG KEINE :

-Make-up Produkte, starke Kosmetische Produkte (zb. retinA&Retinol), Selbstbräuner
-Schmerzmittel
-Kaffee
-Alkohol und Drogen

EINE MONAT VORHER KEINE :
-Starke kosmetische Behandlungen (z. B. Selbstbräuner, Needling, Laser)

Bitte bereiten Sie sich vor, indem Sie ausgeruht, gut hydriert und nach dem Essen geduscht erscheinen. Bringen Sie keine Freunde, Haustiere oder Kinder mit.

….

Die ausführlichen NACHPFLEGE ANWEISUNGEN entsprechend dem Behandlungstyp werden bei unserem Termin MITGEGEBEN.

Hier sind jedoch einige allgemein wichtige Informationen dazu, was man auf jeden Fall vermeiden sollte:

IN DEN ERSTEN 2 WOCHEN nach der Behandlung darf die behandelte Stelle nur mit den folgenden Pflegeprodukten in Berührung kommen:

  • Bei auftretenden Schwellungen und Rötungen können Sie Eispacks auflegen, jedoch nicht direkt (z. B. mit einem Papiertaschentuch), um eine Infektion zu vermeiden.
  • Dieser Prozess während der ersten 2 Wochen mehrmals wiederholen:
    1.Die behandelte Stelle bei Bedarf mit sauberen Wattestäbchen und Desinfektionsspray für die Haut (z. B. Octenisept) getränkten Wattepads vorsichtig abtupfen. Reiben ist strengstens untersagt. 
    2.Anschließend eine ausreichende Menge Nachpflege-Balsam (z. B. Bienenwachs) als dünne Schicht auf den Bereich auftragen.
  • Danach ist es ideal, das Ergebnis mit Sonnenschutz mit Faktor 50+ zu schützen, um die Haltbarkeit zu verlängern und die Pigmentierung vor UV-Strahlen zu schützen.

BIS DIE ABHEILUNG NICHT ABGESCHLOSSEN IST (3-4 WOCHE, bis die dunkle Pigmentkruste abfällt und die darunterliegende Haut in einen abgeheilten Zustand übergeht), DÜRFEN KEINE Make-up-Produkte, Cremes, Kosmetika, kosmetischen Behandlungen, Sonnenbäder, Solarium, Schwimmen oder Saunagänge durchgeführt werden.


Das Kratzen der frischen Pigmentierung ist absolut tabu, auch wenn Juckreiz nach einer Behandlung normal ist!


Es müssen mindestens 3 bis 4 Wochen zwischen einer Behandlung und einer Magnetresonanz-Untersuchung (MR-Untersuchung) liegen!


Symptome, die während der Wundheilung auftreten können: Schlappheitsgefühl, geschwollene Lymphknoten oder rote, geschwollene, nässende Wunde.


Bitte beachten Sie, dass das Ergebnis bis zu 30-60% heller werden kann. Dies ist normal, aber keine Sorge, im Rahmen der Zweitbehandlung wird der Farbton angeglichen. Die Feinabstimmung soll in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten abgeschlossen werden.

page9image1497180704